andererseits

andererseits

* * *

an|de|rer|seits ['andərɐzai̮ts̮], and|rer|seits ['andrɐzai̮ts̮] <Adverb>:
von der anderen Seite aus gesehen, gleichzeitig aber auch:
es kränkte sie, andererseits machte es sie hochmütig; <oft in Verbindung mit »einerseits«> einerseits machte es Freude, andererseits Angst.
Syn.: auf der anderen Seite.

* * *

ạn|de|rer|seits 〈Adv.〉 auf der anderen Seite, hingegen, wenn man (aber) berücksichtigt; oV anderseits, andrerseits ● auf der einen Seite würde ich ins Kino gehen, \andererseits müsste ich aber noch arbeiten; einerseits gefällt mir dieser Stoff, \andererseits ist er mir zu teuer

* * *

ạn|de|rer|seits , anderseits, andrerseits <Adv.> [dafür mhd. andersīt; -seits]:
auf der anderen Seite, zum andern:
es kränkte ihn, a. machte es ihn auch stolz;
(in Verbindung mit »einerseits«:) einerseits machte das Spaß, a. Angst.

* * *

ạn|de|rer|seits, anderseits, andrerseits <Adv.> [dafür mhd. andersīt; ↑-seits]: auf der anderen Seite, zum andern: es kränkte ihn, a. machte es ihn auch stolz; die Probleme der Frau, die eine Familie hat und andererseits ihre Arbeit liebt (Augsburger Allgemeine 29./30. 4. 78, XXXIV); in Verbindung mit „einerseits“: einerseits machte das Spaß, a. Angst.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • andererseits — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • eine Einschränkung aber • allerdings Bsp.: • Einerseits war es billig, andererseits war es sehr klein. • Andererseits ist der britische Sommer oft verregnet. • Joan ist bei den meiste …   Deutsch Wörterbuch

  • andererseits — Adv. (Mittelstufe) auf der anderen Seite, im Gegensatz dazu Beispiele: Ich bin beunruhigt, andererseits aber auch froh, dass dieses Problem mich nicht direkt betrifft. Ich war einerseits geschockt, aber andererseits auch beruhigt …   Extremes Deutsch

  • andererseits — Tarek will zwar studieren. Andererseits möchte er aber auch gleich Geld verdienen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • andererseits — ạn·de·rer·seits Adv; meist in einerseits ... andererseits ... verwendet, um bei zwei Gegensätzen auszudrücken, dass man vom zweiten Gegensatz spricht: Einerseits freute er sich auf Weihnachten, andererseits langweilte er sich während der… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • andererseits — aber, allein, allerdings, andernteils, auf der anderen Seite, dabei, dagegen, demgegenüber, doch, freilich, hingegen, im Gegensatz/Vergleich dazu, immerhin, jedoch, mindestens, wenigstens, wieder[um], zum andern, zumindest; (schweiz.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • andererseits — ạn|de|rer|seits , ạn|der|seits, ạnd|rer|seits; einerseits macht es Spaß, andererseits Angst …   Die deutsche Rechtschreibung

  • andererseits ... auch nicht — [Redensart] Bsp.: • Andererseits ist der britische Sommer auch nicht immer verregnet …   Deutsch Wörterbuch

  • einerseits ... andererseits — einerseits ... andererseits …   Deutsch Wörterbuch

  • einerseits - andererseits — sowohl als auch; auf der einen Seite auf der anderen Seite …   Universal-Lexikon

  • demgegenüber — andererseits, auf der anderen Seite, hingegen, im Vergleich dazu, jedoch, wiederum; (geh. veraltend): indes, indessen …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”